Create Sustainability
Respekt vor dem Leben, sichtbar im alltäglichen Handeln
Die kulturelle Identität verwandelt unser Tun in magische Poesie

An der Wurzel jeder Entscheidung in Damanhur liegt eine philosophische und spirituelle Motivation. Der Traum, eine nachhaltige Gesellschaft zu schaffen, entspringt der Idee, dass das Leben in jeder Manifestation – Pflanze, Tier, Bakterie oder Mensch – Ausdruck derselben göttlichen Energie ist. Wir sind überzeugt davon, dass wir unser Bestes geben sollten, um in uns allen das Bewusstsein zu wecken, wie tief wir mit allen lebendigen Elementen, die uns umgeben, verbunden sind. Dieses Bewusstsein hat uns dazu geführt, nicht nur in eine nachhaltige Umwelt, eine soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit, sondern auch in die kulturelle Nachhaltigkeit zu investieren.
Die Damanhurianer haben über die Jahre Mythen, Erzählungen, Theateraufführungen und andere Ausdrucksformen kreiert, um Einheit unter den Personen zu schaffen und gemeinsame Prinzipien und Werte zu stärken. Damanhur selbst ist im Grunde eine epische Geschichte, die sich über verschiedene Ausdrucksweisen mitteilt. Große und Kleine, damanhurianische Bürger und Freunde erzählen abwechselnd Teile dieser Geschichte und hören sich dabei gegenseitig zu.
Eine eigene Kultur erschaffen

Die Schaffung einer eigenen Kultur drückt Nachhaltigkeit nicht so unmittelbar aus wie zum Beispiel die Selbstversorgungs-Landwirtschaft, trotzdem dennoch ist der Gedanke von Nachhaltigkeit in Damanhur grundlegend, da sich jeder bemüht, Handlungen in Poesie zu verwandeln und jede Poesie konkret werden zu lassen. Stück für Stück sind eigene Mythen entstanden, die anfangs von Falco vorgeschlagen und dann von vielen Damanhurianern zu Theater, Musikkompositionen und anderen Ausdruckskünsten weiterentwickelt wurden. Die Rollen der Autoren und des Publikums wechseln sich ab: wer schreibt, wer inspiriert, wer malt, wer applaudiert (oder manchmal auch auspfeift), wer kritisiert, wer interpretiert, wer die Impulse gibt und wer diese in Aktion umsetzt. Es sind immer die gleichen Personen, in verschiedenen Rollen, je nach dem, ob es sich um Theater, Malerei, Musik oder andere Kunst handelt. Kultur ist nicht nur für Intellektuelle, Kunst ist nicht nur für Kunstverständige, beide formen gemeinschaftliche Gefühle, die Grundlagen, auf denen die Fäden der Ideale und der gemeinsamen Werte gewebt werden. Auch der Brauch, die Außenwände der Häuser zu schmücken und mit Blumen, Pflanzen und Tieren zu bemalen, erinnert uns daran, wie wichtig das Ökosystem, in welchem wir leben, für uns ist. Gleichzeitig ist es die Antwort auf den Wunsch und das Verlangen nach einer Identität und Ausdruck unserer kollektiven Geschichte. Sind dies Entwürfe einer neuen Welt, die am Entstehen ist? Unsere Nachkommen werden dies entscheiden …. (aber wenn ihr uns fragt, ist die Antwort natürlich: JA).